Postscan – Kein Stress mit Post und vollem Briefkasten während der Reise

Kein Stress mit dringender Post und vollem Briefkasten während der Reise!​

Was macht ihr mit eurer Post und Eurem Briefkasten während Eurer Reisen?

Gerade wir Wohnmobilfahrer und Camper sind ja oft recht lange unterwegs. 2-3 Wochen ist meist das Minimum oft sind es aber 1-2 Monate für einen ausgedehnten Trip nach Skandinavien. Einige überwintern gar in Spanien.

Aber auch wenn man mal mehr als 2 Wochen normalen Hotel-Urlaub macht, ist das ein Problem.
Und erst recht, wenn man eine Zweitwohnung hat. Am Arbeitsort oder in Spanien.

Eine Lösung für das Aufpassen auf Haus oder Wohnung finden die meisten. Aber was ist mit dem Briefkasten?

Der quillt schon nach 2 Tagen oft über mit Briefen aber auch mit Zeitungen, etc, Das lockt die Einbrecher an! Also muss der alle paar Tage geleert werden.

Noch wichtiger ist es aber, dass ihr die Post erhaltet, die in Eurem Briefkasten liegt. Zumindest alle wichtigen Briefe. Recht viele davon sind vertraulich, denn ihr wollt wahrscheinlich, dass ihr Gehaltsmitteilungen, Mahnbescheide, Bußgeldbescheide und vieles mehr zügig erhaltet, auch auf Reisen, ohne dass sie von Verwandten, Freunden oder gar Nachbarn geöffnet und gelesen werden müssen.

Und Nachsenden ist meist keine brauchbare Lösung. Wir haben keine feste Adresse, sondern reisen herum. Und selbst wenn: Das mit dem Nachsenden kann ganz schön schief gehen, wenn die Briefe lange zu Euch brauchen und ihr schon wieder zurück seid, bevor die Briefe auf dem Campingplatz, im Hotel oder der Zweitwohnung für Euch eintreffen.

Hier geht es um eine Lösung die wie gemacht für uns Camper ist: Postscann. Das ist einfach und preiswert und zuverlässig. Zumindest ist das meine Erfahrung die ich im letzten Jahr gemacht habe.

Der Postscan Service der Deutschen Post wurde im letzten Jahr auf neue Füße gestellt. Alte Prozessprobleme wirken nun als seinen sie gelöst und preiswerter ist das Angebot nun sogar auch noch geworden!

Was Postscan ist, was es kostet, wie ihr es einrichtet, wie ihr es nutzt und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, das erfahrt ihr hier.

Zum Schluss gibt es auch noch einen kleinen Vergleich mit Caya, einem anderen Anbieter für eine ähnliches Produkt.

Links zum Video:

Mehr zum Thema: