Waipu.tv: Wie Fernsehen nur ohne Kabel?

Zuhause OK! Im Womo für viele kaum nutzbar!​

Waipu.tv ist aktuell überall in der Werbung. In fast jedem Elektronikmarkt steht ein Verkaufsstand. Waipu.tv wird als Intenet-TV Alternative zum Kabel-TV vermarktet und mit einer günstigen Zusatzoption auch für unterwegs angeboten.- Im Ausland soll man dann den ganzen Aufwand mit VPN etc nicht mehr haben. Es richtet sich an alle, die Live-TV über Internet schauen wollen und dabei mindestens so viele Kanäle wie im Kabel empfangen wollen. Die Bedienung soll sehr einfach sein und die Nutzung in ganz Europa möglich. Perfekt also für uns Camper?

So viel schon mal vorweg. Leider nein. Zumindest für sehr viele von uns, denn es gibt trotz Mobiloption mehrere echte Haken, die die Nutzung stark einschränken oder gar ganz verhindern können.

Für zuhause ist Waipu.tv schon eher eine brauchbare Alternative zu den Kabel-TV-Angeboten von Vodafone und Co. Das Nebenkostenprivileg ist entfallen ist und Mieter und Eigentümer von Wohnungen können frei entscheiden, ob sie für das Kabel-TV zahlen. Hier zeige ich Euch die Vorteile aber auch die Nachteile gegenüber dem guten alten Kabel-TV.

Und ich zeige euch an zwei Beispielen wie ihr es installiert und bedient. Ist es wirklich so einfach? Und was bringen die Zusatzfeatures wie Start-Stop-Funktion, Aufnahmen oder die Waiputhek wirklich?

Ich empfehle die leistungsfähigeren 4K Sticks, aber der einfache Lite Stick tut es zur Not auch. Er hat keine Steuerungstasten für den TV, insbesondere die Lautstärke.  Aber Achtung. Mit der neuesten Version (Gen2) Amazon Fire TV Stick 4K Max scheint es Schwierigkeiten zu geben. Ich empfehle daher den ganz normalen Fire TV 4K  Der hat auf jeden Fall genug Leistung!

 

 

Zu dem Thema TV im Wohnmobil und auf Reisen gibt es hier weitere Videos: Die relevantesten findet ihr rechts: