Endlich Klarheit zu Gastankflaschen?!?!

Kein Stress mehr mit Gasflaschen! - Hier die aktuellsten Infos und unsere Erfahrungen​

Die üblichen Tausch-Gasflaschen im Wohnmobil bereiten Stress! Zumindest wenn man nicht nur im Hochsommer und in Deutschland unterwegs ist. 

Das Tauschen der Flaschen ist nervig und anstrengend. Und in den allermeisten Europäischen Ländern lassen sich die deutschen Flaschen nicht tauschen.

Die Alternative sind Gastankflaschen. Sie können an jeder LPG-Tankstelle schnell selbst befüllt werden und die gibt es in nahezu ganz Europa in einem meist engmaschigen Netz. 

Leider machen es einem die unterschiedlichen und widersprüchlichen Regelungen und von Vereinen definierte Normen im Umfeld gar nicht einfach bei der Entscheidung ob und welche Anlage man installieren darf und soll. Verlässliche Aussagen, ob und was da eigentlich erlaubt ist, sind schwer zu bekommen oder stehen im Konflikt zu anderen Informationen.

Hier zeige ich euch wie ich mich entschieden habe und ob ich glaube, dass das überhaupt zulässig ist.

Und ich berichte von unseren Erfahrungen nach 18 Monaten und vielen Reisen in unterschiedlichen Ländern wie Italien, Frankreich, Norwegen, Schottland und zuletzt in Belgien.

Und natürlich berichte ich auch von meinen Erfahrungen mit den Bluetooth Füllstandssensoren Rotarex SRG DIMES und der entsprechenden App mit der ich den Füllstand überwache. Auch im Vergleich zu den teuren Truma Levelcontrols die ich vorher an den normalen Gastflaschen nutzte.