Neu! Hohe Strafen in Umweltzonen in Frankreich und Belgien – Vermeiden ist einfach!
In Frankreich gibt es immer mehr Umweltzonen (ZFE) und seit 2023 heftige Strafen bis 450 Euro. Ausländer und gerade Wohnmobilfahrer, die nicht aufpassen tappen immer öfter in die Bußgeldfalle.
Noch heftiger sind die Strafen in Belgien. Wer unvorbereitet in eine LEZ (Low Emission Zone) einfährt zahlt 150 bis 350 Euro, selbst mit schadstoffarmem Fahrzeug-
Was aktuell zu beachten ist und wie ihr ganz einfach diese Bußgeldfallen durch eine kurze Vorbereitung vermeidet zeige ich Euch in diesem Video. Einmal erledigt, könnt ihr jahrelang problemlos in diesen Ländern reisen.
Wichtig für die Reisevorbereitung. Viele Reiseführer für Frankreich und Belgien weisen noch nicht auf das Thema, das alle Touristen, die mit dem Auto anreisen, betrifft hin.
Achtung: Fahrer älterer Wohnmobile müssen in Frankreich sehr aufpassen, da die Regelungen oft komplex und verwirrend sind, wenn man kein Euro 5 oder 6 Fahrzeug besitzt.
Ich zeige Euch wie ihr für unter 5 Euro an die „Crit’Air Vignette“ für Frankreich kommt und an die obligatorische kostenlose Registrierung für die Umweltzonen in Brüssel, Gent und Antwerpen.
Und das ganze für möglichst wenig Geld und mit geringem Aufwand.
Dauerhafte Umweltzonen (zone à faible émission) gibt es in Frankreich aktuell mindestens in:
- Paris,
- Großraum Paris,
- Grenoble,
- Lyon,
- Straßburg,
- Montpellier-Méditerranée,
- Toulouse,
- Rouen-Normandie,
- Nice Côte d’Azur ,
- Reims,
- Marseille
Temporäre Umweltzonen (zone à faible émission) – Gelten nur bei entsprechender Wetterlage
- Amiens,
- Annecy,
- Arve-Tal
- Avignon,
- Bordeau,x
- Chambéry,
- Clermont-Ferrand,
- Côte d’Or,
- Creuse/Guéret
- Deux-Sèvres/Niort
- Drôme/Valence
- Eure-et-Loir/Chartres
- Fréjus Tunnel
- Gers/Auch
- Haute-Savoie/Annecy,
- Montpellier,
- Limoges,
- Saint-Étienne,
- Loiret/Orleans,
- Maine-et-Loire/Angers,
- Nancy ,
- Nantes,
- Puy-de-Dôme/Clermont-Ferrand
- Pyrénées-Atlantiques/Pau,
- Reims,
- Rennes,
- Rouen,
- Savoie/Chambery
- Toulon,
- Vendée/La Roche-sur-Yon,
- Vienne/Poitiers
Links zum Video:


Andere Länder – Andere Regeln

Schweizer Maut: bis zu 700 Prozent mehr ab 2025

Praxistest Bip&Go – Funktioniert das wirklich?

