Frischwasser im Womo - Ohne Filter Chemie und UV - Ausrüstung und Tatik
Unser Frischwassertank im Wohnmobil gibt uns Freiheit und Autarkie. Warum nur nutzen so viele ihn gar nicht richtig? Hier geht es um die Ausrüstung, damit ihr bequem Wasser füllen und entsorgen könnt.
Und es geht um Hygiene. Wie vermeidet ihr Bakterien und Algen im Wassertank und in den Leitungen? Wie könnt ihr sicher sein, dass das Wasser genauso sauber und sicher ist wie das Wasser aus dem Wasserhahn zuhause?
Ich zeige euch, welche Ausrüstung das Befüllen des Wassertanks zum Kinderspiel macht, wo und wie oft ihr tanken solltet und natürlich, was ihr machen müsst, damit das Wasser stets hygienisch einwandfrei ist. Dafür braucht es keinerlei Chemie und erst recht keine Filter, die oft Brutstätten für Bakterien und Algen sind. Auch teure Systeme, die mit UV-Licht arbeiten, benötigt ihr nicht – zumindest, wenn ihr in Europa unterwegs seid.
Und natürlich gibt es noch ein paar Tipps, mit denen ihr verhindert, dass ihr während eures Urlaubs Probleme mit der Anlage bekommt.
Links zum Video:
Super Experteninterview bei Womoblog:
Hier kommen Amazon-Links für die vorgestellten Produkte. Ich erhalte eine kleine Provision erhalte, wenn ihr darüber bestellt. Daher Werbung!
- Adapter für Einfüllstutzen
- Alternativen zu obigem Adapter:
- Winkeladapter
- Kupplungsadapter ( Braucht ihr für den Winkeladapter)
- Digitale Wasseruhr
- Regulierventil:
- Tauchpumpe
- Super Sense Füllstandsensor:


TOP 10 Günstige Technik Gadgets

Top 10 Ersatzteile
