Das hätte ich nicht erwartet! 4G und 5G Router für’s Wohnmobil im Vergleichstest – RUTX14 vs RUTX50

Was bringt 5G im Wohnmobil wirklich?

Benötigt ihr einen 5G Router oder reicht ein 4G Router oder gar ein normales Smartphone für Eurer Internet im Wohnmobil? 

Heute teste ich die renommierten Teltonika Mobilfunkrouter RUTX14 (4G) und RUTX50 (5G) in meinem Wohnmobil nach einheitlichen Regeln und an unterschiedlichen Orten. Auch ein 5G Smartphone im Wohnmobil teste ich jedes mal noch mit. 

Die Ergebnisse sind erstaunlich. 

Wie unterscheiden sich die Router in Bezug auf Download-Geschwindigkeit und Upload-Geschwindigkeit? Und wie schneidet das Smartphone dagegen ab? 

Und sie lassen auch Rückschlüsse zu den viel teureren Router von Netgear, insbesondere dem M6 aber auch den M1 zu. 

Natürlich habe ich auch eine Dachantenne montiert, denn ohne macht ein Router im Wohnmobil deutlich weniger Sinn. Das ist eine der Top- Antennen von Panorama Antennas, dem führenden Hersteller solcher Geräte. 

Das Ergebnis der Tests verblüfft mich! Mal soviel vorweg: Die Ergebnisse liegen zwischen 1 MBits pro Sekunde und knapp 250 MBit pro Sekunde.