Die Bluetooth Geräte im Wohnmobil aus der Ferne steuern? Ein altes Smartphone reicht!

Cerbo GX von Victron für mehrere tausend Euro nachrüsten?

GIBA Caravantechnik, WCS und viele andere Händler werben damit. Meist verkaufen sie nicht nur den Cerbo, sondern tauschen auch gleich Wechselrichter, Solarregler und anderes aus, denn fast nur Victron-Geräte können integriert werden. Da sind schnell mehrere tausend Euro investiert, bis alles funktioniert.

Es geht viel einfacher, besser und kostenlos!!!

Möglich macht es die kostenlose Teamviewer App und ein altes Android Smartphone, das man ins Wohnmobil legt und gleichzeitig als perfektes Display zur Steuerung aller seiner Bluetooth Geräte nutzt. Egal welches Gerät und egal welcher Hersteller. Einzige Voraussetzung: Bluetooth und eine Android App. – Aber das haben heute fast alle unsere Geräte im Wohnmobil.

Ob Truma Heizung, Lithiumbatterie, Temperatursensoren, Füllstandsanzeigen (z.B. Super Sense) Gasfüllstandsanzeigen und und und. WLAN Geräte funktionieren natürlich auch.

Von zu Hause aus schauen was der Lithium Akku macht, ob die Solaranlage Strom liefert, wie warm es im Auto ist, alles kein Problem. Genauso kann man die Heizung oder die Klimaanlage einschalten, wenn man von einem Ausflug zurückkommt.

Und der Clou: Ihr könnt die Kamera eures Smartphones auch als Überwachungskamera nutzen!

Steuern könnt ihr das Ganze mit eurem normalen Smartphone. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr ein Android- oder IPhone-Gerät benutzt. Auch der Windows PC funktioniert.

Natürlich funktioniert das auch für die Steuerung eurer Photovoltaikanlage zu Hause. Auch Besitzer von Photovoltaikanlagen können sich die Investition in Cerbo GX von Victron sparen!

Jeder Laie schafft es mit diesem Video in 30 Minuten! Es ist wirklich sehr einfach und läuft bei mir seit über zwei Jahren problemlos!

Übrigens: Es müssen keine Kabel gezogen werden. Eine USB-Buchse für die Stromversorgung des Smartphones reicht aus.

Die Links zum Video gibt er hier nebenan.

Hier geht’s zum Youtube Video

Womo Fernsteuern

Die Bluetooth Geräte im Wohnmobil aus der Ferne steuern? Ein altes Smartphone reicht!

Cerbo GX von Victron für tausende Euro nachrüsten? 

GIBA Caravantechnik, WCS und viele andere Händler bewerben das. Sie verkaufen meist nicht nur den Cerbo sondern tauschen gleich noch Wechselrichter, Solarregler und sonstiges aus, denn fast nur Victron Geräte können eingebunden werden. Da sind schnell mehrere tausend Euro investiert, bis alles funktioniert. 

Das geht viel einfacher, besser und umsonst!!! 

Möglich macht es die kostenlose Teamviewer App und ein altes Android Smartphone, das ihr ins Wohnmobil legt und gleichzeitig als perfektes Display für die Steuerung aller euerer Bluetooth Geräte nutzt. Völlig egal, welches Gerät und welcher Hersteller. Einzige Voraussetzung: Bluetooth-fähig und eine Android App. – Aber das haben ja heute fast alle unseren Geräte im Wohnmobil. 

Ob Truma Heizung, Lithium Akku, Temperatursensoren, Füllstandsanzeiger ( z.B. Super Sense) Gasfüllstandsanzeiger und und und. WLAN Geräte gehen natürlich auch. 

Von Zuhause aus schauen, was der Lithium Akku macht, ob die Solaranlage Strom liefert, wie warm es im Auto ist alles keine Problem. Genauso könnt ihr die Heizung oder die Klimanalage einschalten, wenn ihr auf dem Rückweg von einem Ausflug seid. 

Und ein besonderer Clou: Die Kamera des Smarthones könnt ihr auch noch als Überwachungskamera nutzen! 

Steuern könnt ihr von eurem normalen Smartphone aus. Hier ist es egal ob ihr ein Android oder IPhone Gerät nutzt. Auch der Windows PC funktioniert. 

Natürlich geht das auch für die Steuerung eurer PV-Anlage zuhause. Auch Besitzer von Photovoltaikanlagen können sich den Invest in Cerbo GX von Victron sparen! 

Jeder Laie wird es mit diesem Video in 30 Minuten schaffen! Das ist wirklich sehr einfach und läuft bei mir seit über zwei Jahren problemlos! 

Übrigens: Es müssen keinerlei Kabel gezogen werden. Eine USB Steckdose für die Stromversorgung des Smartphones genügt. 

Die wichtigsten Links findet ihr hier nebenan

Wenn ihr ein Iphone besitzt ist das auch kein Problem. Steuern könnt ich auch von einem IPhone aus.

Links zum Video:

Mehr zum Thema: